Über mich

Nachdem ich erste Kampfsporterfahrungen im Taekwondo gesammelt habe, bin ich durch einen guten Freund zum Tai Chi Ch'uan gekommen. Vor meiner ersten Stunde belächelte ich immer diese „Zeitlupensportart“. Dennoch war meine Neugier geweckt. Bereits nach den ersten Stunden waren meine Vorurteile verflogen. Von Beginn an interessierten mich die weichen, fließenden und dennoch dynamischen und unglaublich wirkungsvollen Bewegungsabläufe des Tai Chi Ch'uan. Wie Wasser welches fließt und sich jeder Umgebung anpassen kann, aber dennoch eine unglaubliche Kraft besitzt. Aus diesem anfänglichen Interesse wurde im Laufe der Zeit Faszination und neben dem kämpferischen Aspekt rückte mehr und mehr der heilgymnastische Wert für mich in den Fokus. Dabei sind nicht nur die positiven Auswirkungen auf den gesamten Körper, sondern auch auf die seelisch / mentale Verfassung gemeint. Es sind genau diese auf den ersten Blick konträren Ansätze (kämpferisch – heilgymnastisch/meditativ) welche das Prinzip von Yin und Yang und damit die perfekte Balance ausmachen. Die durch Tai Chi Ch'uan verbesserte Selbstwahrnehmung, die Schulung von Konzentration, Koordination, die Fähigkeit „loszulassen“ , zu entspannen und die unentwegt fließenden Bewegungen helfen die Balance, trotz der Herausforderungen im Privaten wie Beruflichen, zu halten bzw. wiederzuerlangen. Genau diese fließende Balance in seinen Alltag und somit in sein Leben zu integrieren, macht für mich Tai Chi Ch'uan zu einem wahren Lebensgefühl.
„Fließendes Wasser wird niemals schal“ – „Be water my friend“ (Bruce Lee)
Mein Werdegang
- 2012 – 2015 T'ai Chi Ch'uan Training in Bautzen
bei Lehrer Jens Pösch (Yang-Stil)
- 2014 – 2017 Ausbildung zum Kursleiter für T'ai Chi Ch'uan (DDQT e. V.)
bei Sifu Ulf Angerer - alter Yang Stil nach Yang Lu Chan (kleiner Rahmen - Xiao Jia)
- bis 2019 weiterführende Ausbildung zum Lehrer für T'ai Chi Ch'uan (DDQT e. V.)
bei Sifu Ulf Angerer - alter Yang Stil nach Yang Lu Chan (kleiner Rahmen - Xiao Jia)
- seit 2020 Teilnahme an der T'ai Chi Ch'uan Weiterbildung T'ai Chi INTERN
bei Sifu Ulf Angerer
- seit 2020 zertifizierter Präventionskurs durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention)
- 2022 Teilnahme am Shaolin Summercamp des Shaolin Temple Europe mit Sifu Shi Yan Lei und Sifu Shi Heng Yi
- 2023 Regionalleiter Sachsen-Anhalt der KEQI T'ai Chi Schule
- Dez. 2023 Abschluss Ausbilder für T'ai Chi Ch'uan
Warum Casa AnTon?
Bereits vor einigen Jahren entdeckten meine Partnerin (Anne) – eine passionierte Reiterin mit über 25 Jahren Reiterfahrung und ich (Tony), eher zufällig die vielen Gemeinsamkeiten zwischen den Prinzipien des Tai Chi Ch'uan und des Reitens. In den folgenden Jahren führte dies zu einem immer regeren Austausch und Ausprobieren zwischen unseren beiden Hobbys. Wir gewannen interessante und wichtige Erkenntnisse für die persönliche Weiterentwicklung unserer Leidenschaften. Gemeinsam entschieden wir uns, unser Zuhause, unser Casa AnTon für die Weitergabe unseres Wissens des Tai Chi Ch'uans und des Reitens zu nutzen. Zukünftig sollen alle Tai Chi Ch'uan Kurse und Reitkurse auf unserem Casa AnTon stattfinden.