Was ist Tai Chi Ch'uan?

qi-gong-1583819_1920-1.954x0-is.jpg

Tai Chi, Tai Chi Ch'uan oder auch Taiji bzw. Taijiquan ist eine im Kaiserreich China entwickelte, Jahrhunderte alte innere Kampfkunst. Es wurde auf der spirituellen und philosophischen Grundlage des Taoismus entwickelt. Der Begriff „Tai Chi“ steht dabei für das höchste Wirkprinzip im Leben, das harmonische Wechselspiel zwischen den gegensätzlichen Elementen Yin und Yang.
"Chuan" bedeutet Faust und steht für die leere Hand, die ohne Waffen kämpft. Da der kämpferische Anteil des Tai Chi Ch'uan, im Laufe der Zeit immer mehr in den Hintergrund geriet und die heilgymnastischen- und meditativen Anteile mehr und mehr an Bedeutung gewannen, spricht man heute oft nur noch von Tai Chi. Viele Menschen üben begeistert Tai Chi Ch'uan, ohne überhaupt zu wissen, dass sie gerade eine Kampfkunst trainieren.
Tai Chi Ch'uan erfordert ein großes Maß an innerer Harmonie, Kultivierung des Geistes und eine ausgeprägte Eigenwahrnehmung. Trainiert wird eine blitzschnelle Anpassung an ständige Veränderungen durch eine tiefreichende körperliche und mentale Entspannung, der Wechsel zwischen „hart“ und „weich“ (Yin & Yang) und ein exzellentes Verständnis des Energieflusses im Körper. Daher wird Tai Chi Ch'uan auch gern mit fließendem Wasser verglichen. Dieses hat sowohl die Eigenschaft sich an jegliche Umgebung anzupassen, aber auch die unbezwingbare Kraft Dinge zu zerstören.
Da die Körperwahrnehmung beim Tai Chi Ch'uan ein wichtiger Aspekt ist lassen sich durch regelmäßiges Üben Haltungsfehler korrigieren, Muskelverkrampfungen lösen und die Beweglichkeit erhöhen. Auch die Psyche profitiert von den fließenden harmonischen Bewegungen und der tiefen Bauchatmung, womit Stress abgebaut und die Entspannung gefördert werden. Einige positive Effekte des Tai Chi bemerkt man schon nach kurzer Zeit, denn Tai Chi Übungen sind nicht auf Leistung und Wettbewerb ausgelegt. Sie arbeiten mit dem was ist. Tai Chi ist entsprechend aber auch ein Lern- und Entwicklungsprozess, der ein ganzes Leben dauern und vertieft werden kann.
Seit Dezember 2020 ist Tai Chi Ch'uan (Taijiquan) offizielles immaterielles Kulturgut der UNESCO.

Warum Tai Chi Ch'uan üben?

Für wen eignet sich Tai Chi Ch'uan?

Tai Chi Ch'uan kann bedenkenlos von JEDEM praktiziert werden. Das Training lässt sich ganz individuell an die körperlichen Gegebenheiten jedes Einzelnen anpassen. Insbesondere folgende Personengruppen, die häufig eingeschränkt bei der Wahl von Bewegungs- oder Sportarten sind, profitieren ebenfalls vom Training: